Gasanbieter in Trebnitz
Den Gaslieferanten zu wechseln ist in Trebnitz bereits seit 2006 möglich. Viele örtliche Gasprovider haben mittlerweile ihr Versorgungsgebiet ausgedehnt und konnten sich so als Player am Marktplatz Deutschland etablieren. Sie versorgen nun auch fern ab ihres Ursprungsgebietes Haushalts- und Gewerbekunden mit Gas. Ein Wechsel des Gasversorgers rechnet sich in jedem Fall. Ein Wechsel des Gaslieferanten kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh circa 500 ? je Jahr an Kosten einsparen.
Erst durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis ist das möglich geworden. Der Gaspreis für private Abnehmer darf nicht länger direkt an den Preis für Öl gebunden sein. Dieses Urteil fällte der Bundesgerichtshof am 24. März 2010 und stärkte auf diese Weise die Rechte der Verbraucher. In jedem Fall müssten die Anbieter die Kosten klarer darstellen. Seit den 1960er Jahren waren die Gaskosten an den Preis von Öl gekoppelt. Von daher zogen Schwankungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verspätung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Es handelte sich dabei aber keinesfalls um ein Gesetz, sondern um eine Übereinkunft zwischen den Gaserzeugern und den Anbietern. Vor dem Hintergrund steigender Strom- und Gaspreise geriet diese Vereinbarung immer stärker in die Kritik, da mit ihr Preiserhöhungen oftmals pauschal gerechtfertigt wurden.
Der Wechsel des Gasanbieters ist kinderleicht zu erledigen. Sie ermitteln mittels des Gasrechners die Angebote der Gasversorger in Trebnitz. Dabei können Sie die Kriterien auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Nachdem Sie Ihren gewüschten Gastarif entdeckt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Danach geht alles Weitere automatisch von statten. Ein Recht, die Bestellung zurückzuziehen besteht für 14 Tage. Der neue Gasversorger erledigt alle Formalitäten.